kryptowährungen

Kryptowährungen und Onlineshops – Sollte ich virtuelle Währungen in meinem Shop akzeptieren?

Kryptowährung im Onlineshop akzeptieren – Lohnt sich das?

Wir klären Sie auf!

Bitcoins und andere virtuelle Währungen sind seit geraumer Zeit auf dem Vormarsch und erfreuen sich besonders im internationalen E-Commerce großer Beliebtheit. Sind Bitcoins in Deutschland als Zahlungsmittel noch nicht so ganz angekommen, so spielen sie in Ländern, wie bspw. der USA jedoch schon eine signifikante Rolle. Bereits seit 2020 können Kunden in den USA Bitcoins über PayPal kaufen und sind hauptsächlich im Bereich des B2B Handels nicht mehr aus dem Tagesgeschäft wegzudenken.
Kryptowährung im Onlineshop

Doch lohnt es sich für deutsche Onlineshops, Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ethereum, Litecoin oder Ripple zu akzeptieren?

Nutzen Kunden dies schon und wie sieht es mit der Steuer und dem Handling aus?

Ja, denn virtuelle Währungen sind nicht nur als Investmentanlage, sondern als aktives Zahlungsmittel anerkannt und werden als solches auch immer mehr genutzt (nicht zuletzt auch für internationale Trades).

Was sind wesentliche Vorteile und Nachteile, wenn ich virtuelle Währungen als Zahlungsmittel einbinden will?

Wesentliche Vorteile bei der Akzeptanz von Kryptowährungen sind zum einen die Ansprache neuer Kundengruppen, die meist jünger und technisch visierter sind. Es erleichtert zudem die Expansion in internationale Märkte, da diese als omnipräsentes und allgemein gültiges Zahlungsmittel gelten. Weiterhin können Zahlungen direkt und ohne größere Verzögerungen abgewickelt werden, da Sie keine Bank als Vermittler benötigen. Zudem sind die Gebühren für eine Transaktion ebenfalls minimal.

Leider kommen mit den überzeugenden Vorteilen auch ein paar Nachteile, die sich beispielsweise bei der Volatilität der Währung zeigt. Aufgrund der starken Kursschwankungen, die bei Kryptowährungen vorherrschend sind, kann eine genaue Gewinnermittlung meist ein wenig erschwert werden. Fehlende oder nicht ausreichend geklärte Fragen rund um Steuer, internationale Regelungen und mehr stellen auch eine große Hürde für einige, besonders kleine Unternehmen dar.

Achtung  bei der Besteuerung und Buchführung!

Grundsätzlich hat sich mit der Anerkennung der Bitcoins als Währung durch den Europäischen Gerichtshof steuerlich einiges erleichtert: Beispielsweise fällt bei der Umwechslung von Euro in Bitcoins keine Umsatzsteuer an. Wer den Bitcoin zusätzlich länger in seinem Privat-Besitz hält, muss auch bei der Veräußerung keine Einkommenssteuer zahlen. Findet der Handel mit den Bitcoins zusätzlich in einem gewerblichen Rahmen statt, gelten diese als Betriebsvermögen und sind deshalb von Freigrenzen und Haltedauer befreit. Die einzige Hürde stellt die Buchhaltung dar, denn diese muss anständig in Euro geführt werden. D.h. jeder Bitcoin Transaktion muss eine messbare Eurotransaktion gegenübergestellt sein, die bewertbar gemacht werden kann. Mit dem Einsatz eines Zahlungsanbieters kann dieser Vorgang jedoch einfach durchgeführt werden, da jede Transaktion festgehalten und mit aktuellem Wechselkurs vermerkt wird.

Was benötige ich für die Einbindung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel in meinem Onlineshop?

Eigentlich nicht viel mehr als bei der Einbindung etablierter Zahlungsanbieter:

  • Ein professionelles Shopsystem, wie PrestaShop, Shopware, Shopify, oder auch Woocommerce
  • Einen Zahlungsanbieter, der BTC Zahlungsmethoden unterstützt
  • Eine Schnittstelle von Shop zu Zahlungsanbieter

Die Einbindung variiert dann je nach Shopsystem und Zahlungsanbieter, weshalb wir Ihnen hier drei Systeme und deren Einbindungsmöglichkeiten vorstellen mögen.

Relevante Shopsysteme und deren Möglichkeiten zur Einbindung von Kryptowährungen

Grundsätzlich stehen Ihnen folgende Zahlungsanbieter zur Verfügung:

Unterstützte Shopsysteme: PrestaShop, Shopify, Woocommerce, Magento

Unterstützte Shopsysteme: Magento, Woocommerce

Unterstützte Shopsysteme: PrestaShop, Shopify, Shopware, Woocommerce, Magento, Open Cart

Unterstützte Shopsysteme: PrestaShop, Shopify, Shopware, Woocommerce, Magento, Joomla

Sie möchten gerne Krypto Zahlungen akzeptieren, trauen sich aber nicht, dies in Ihren Onlineshop einzubinden?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung und Einbindung der richtigen Schnittstelle in Ihr System.
Teilen:
[ Blog ]

Verwandte Artikel

Marketing und Webdesign Mallorca

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Für die einen ein Touristenziel, für viele anderen Deutschen jedoch Traumwohnort und Arbeitsplatz. Evo-Con expandiert und hat