[ Sie wollen mit Ihrem eigenen Onlineshop durchstarten? ]

charakteristisch,
kreativ und klar?

GRUNDSYSTEM
SEO
SHOPPING FEED
DIGITAL MARKETING
ONLINE UMSÄTZE

EVO-CON ist Ihr Partner für den perfekten Onlineshop. Suchen Sie das ideale Grundsystem für Ihren neuen Onlineshop? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Onlineshop-Agentur heißt alle willkommen, die Deutsch oder Englisch sprechen, und unser Hauptaugenmerk liegt auf den Märkten in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in allen Phasen Ihres eCommerce-Projekts. Von der Planung über die Erstellung und Programmierung bis hin zum individuellen Design – wir kümmern uns um alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Onlineshop benötigen. Ihre Vision ist unser Fokus. Ihr Erfolg ist unser Segen.

0
Digitale Lösungen
0
Zufriedene Kunden
0
Individuelle Schnittstellen, Module und Plugins
[ Die Planung Ihres e-Commerce ]

professionell und individuell beginnen

Starten Sie durch mit Ihrem eigenen Onlineshop – Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt! Sie möchten künftig mit Ihrem eigenen Onlineshop durchstarten, benötigen aber Hilfe bei der Auswahl des Shop-Systems, der Programmierung individueller Anpassungen oder beim Onlineshop-Management? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg Ihres Onlineshops ist das Grundsystem. Mit einer Vielzahl verfügbarer Lösungen kann es leicht passieren, dass man den Überblick verliert. Nicht jedes System ist für jede Art von Shop geeignet, und es gibt kein universelles Onlineshop-System, das für alle Anforderungen passt.

Unser Team bietet Ihnen die nötige Expertise, um das ideale Shopsystem zu finden, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Lassen Sie uns gemeinsam die richtige Lösung für Ihren Onlinehandel entwickeln, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllt und Ihre Geschäftsidee zum Blühen bringt! Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich eCommerce und Onlineshop-Entwicklung zu erfahren!

Starting new business.

EVO-CON ist Ihr zuverlässiger Partner im eCommerce – Langjährige Expertise in der Onlineshop-Erstellung und -Betreuung Unsere Agentur ist seit vielen Jahren im Bereich Onlineshop-Entwicklung tätig und steht Ihnen tatkräftig zur Seite, egal ob Sie Wünsche oder Probleme haben. Unsere Unterstützung endet jedoch nicht mit der erfolgreichen Erstellung Ihres Internetshops. Wir bieten umfassende Dienstleistungen, um Ihren Shop auch nach dem Launch optimal zu betreuen.

photo woman leisure mobile smartphone blogger camera selfie phone emotion home
[ design und funktionalität ]

auffallen und Gefühle reizen

Stellen Sie sich vor, wie Ihr maßgeschneiderter Onlineshop mit einem einzigartigen Design und einer benutzerfreundlichen Oberfläche Kunden begeistert. Doch unser Engagement endet nicht mit dem Launch. Wir bieten eine umfassende Betreuung, damit Ihr Shop auch nach der erfolgreichen Erstellung strahlt und wächst. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Träume verwirklichen und ein Online-Erlebnis schaffen, das nicht nur verkauft, sondern auch Emotionen weckt! Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen im eCommerce zu erfahren!

[ seo - search engine optimization ]

unmittelbar gefunden sein

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist Ihr Schlüssel zum Online-Erfolg. Die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wächst stetig, da immer mehr potenzielle Kunden Suchmaschinen nutzen, um die gewünschten Informationen zu finden. Für Unternehmen ist SEO heute ein unverzichtbares Marketinginstrument, um die Auffindbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern. Professionelle Optimierungen sorgen dafür, dass Sie in den obersten Ergebnissen der Suchmaschinen platziert werden und somit mehr Sichtbarkeit und Reichweite erzielen.

Die beliebteste Suche ist Google.

Das Verb „googeln“ ist längst zum Synonym für die schnelle Informationsgewinnung im Internet geworden, und täglich nutzen Milliarden Menschen diese Plattform. Dabei verlassen die meisten Suchenden selten die ersten beiden Trefferseiten, was die Bedeutung einer starken SEO-Strategie unterstreicht.

Das Internet dient nicht nur der Informationsbeschaffung, sondern auch zunehmend als Unterstützung beim Online-Shopping. Kunden vergleichen Produkte, lesen Bewertungen und suchen nach weiterführenden Informationen zu Dienstleistungen. Bereits heute beeinflussen Suchergebnisse maßgeblich die Kaufentscheidungen der Verbraucher. Eine hohe Platzierung in den Suchmaschinen ist daher entscheidend für Ihren Geschäftserfolg.

Consulting audience

 
Produktkonfiguratoren: Interaktive Tools für individuelle Produkte.
Produktfotografie: Hochwertige Bilder, die Ihre Produkte ins beste Licht rücken.
Warenwirtschaft-Anbindungen: Nahtlose Integration für effiziente Prozesse.
Anbindung von Bezahlsystemen: Sichere und einfache Zahlungsabwicklung.
Onlineshop-Schnittstellen: Optimale Vernetzung mit anderen Systemen.
Onlineshop-Betreuung und Management: Rundum-Service für Ihren Shop nach dem Launch.
Systemwartung und Updates: Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit Ihres Shops.

[ Ihr Angebot im rechten Licht ]

vollständige, kompetente Unterstützung

Onlineshop-Komplettlösungen: Rundum-Service für Ihren erfolgreichen Onlinehandel. Multishop-Lösungen: Mehrere Shops effizient verwalten und steuern. Online-Marktplätze: Optimierung und Integration für maximale Reichweite. Multi-Level-Marketing-Shop-Systeme: Innovative Systeme für Ihr Netzwerkmarketing. Onlineshop-Programmierung: Individuelle Programmierung für maßgeschneiderte Lösungen. Individuelle Modul- und Schnittstellenprogrammierung: Anpassungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Webdesign: Ansprechende Designs, die Ihre Marke perfekt repräsentieren. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite. B2B-Shop-Lösungen: Optimierte Lösungen für den Geschäftskundenvertrieb.B2C-Shop-Lösungen: Effektive Systeme für den Endverbrauchermarkt. Kombinierte B2C & B2B-Shop-Lösungen: Das ist Flexibilität für unterschiedliche Zielgruppen.

[ ONLINE-SHOP ]

Starten Sie jetzt mit Ihrem Online-Geschäft durch!

Wir werden mit Ihnen zusammen garantiert die beste Lösung für ihren persönlichen Onlineshop finden! Profitieren Sie vom Fachwissen unseres Teams, um neue Kunden erfolgreich anzusprechen und um diese für Ihr Unternehmen als Stammkunden zu gewinnen.

dot blue - EVO-CON
In a musical instrument store
[ Kostenreduktion durch Automatismen ]

Effiziente Prozesse

Weniger Arbeit, mehr Ergebnisse

Vorteile automatisierter Abläufe bei der Datenerfassung durch Kunden

In der heutigen digitalen Ära sind automatisierte Abläufe zur Datenerfassung für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Diese Systeme bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl die Effizienz steigern als auch die Kundenbindung und das Geschäftswachstum fördern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:

1. Effizienzsteigerung

Automatisierte Datenerfassungsprozesse minimieren den Zeitaufwand, der für die manuelle Eingabe und Verwaltung von Informationen benötigt wird. Unternehmen können Ressourcen sparen, indem sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, anstatt sich mit repetitiven Dateneingaben zu beschäftigen. Dies führt zu einer schnelleren Bearbeitung von Kundenanfragen und zur Optimierung interner Abläufe.

2. Fehlerreduzierung

Manuelle Dateneingabe ist anfällig für menschliche Fehler. Automatisierte Systeme nutzen Algorithmen, um Daten konsistent und genau zu erfassen. Dies reduziert die Fehlerquote erheblich und sorgt dafür, dass Unternehmen über präzise Informationen verfügen, auf die sie ihre Entscheidungen stützen können.

3. Echtzeit-Datenverfügbarkeit

Automatisierte Datenerfassung ermöglicht es Unternehmen, Daten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Dadurch können Unternehmen schneller auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse reagieren. Diese Agilität ist besonders wichtig in wettbewerbsintensiven Branchen, wo schnelle Entscheidungen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können.

4. Verbesserte Kundenerfahrung

Kunden profitieren von automatisierten Abläufen durch schnellere Reaktionszeiten und personalisierte Interaktionen. Wenn Daten automatisch erfasst werden, können Unternehmen maßgeschneiderte Angebote und Dienstleistungen anbieten, die den individuellen Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen. Dies stärkt die Kundenbindung und fördert eine positive Markenwahrnehmung.

5. Kostensenkung

Durch die Automatisierung von Datenprozessen können Unternehmen signifikante Kosten einsparen. Weniger manuelle Arbeit bedeutet geringere Personalkosten, und eine effizientere Datenverarbeitung kann auch die Betriebskosten senken. Diese Einsparungen können in andere Geschäftsbereiche reinvestiert werden, um das Wachstum zu fördern.

6. Bessere Analyse- und Reportingfähigkeiten

Automatisierte Systeme ermöglichen eine einfache Aggregation und Analyse von Daten. Unternehmen können leistungsstarke Analysetools verwenden, um Muster und Trends zu identifizieren, die sonst möglicherweise übersehen würden. Dies führt zu fundierteren Entscheidungen und einer strategischeren Ausrichtung des Unternehmens.

7. Skalierbarkeit

Automatisierte Datenerfassungsprozesse sind leicht skalierbar. Wenn ein Unternehmen wächst, können die Systeme einfach angepasst werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, ohne dass umfangreiche Investitionen in zusätzliche Ressourcen erforderlich sind. Dies macht es Unternehmen leicht, sich an Marktveränderungen anzupassen.

8. Rechtssicherheit und Compliance

Automatisierte Systeme können so konfiguriert werden, dass sie die geltenden Vorschriften und Datenschutzgesetze einhalten. Dies reduziert das Risiko von rechtlichen Problemen und schützt das Unternehmen vor möglichen Strafen. Eine ordnungsgemäße Datenerfassung ist auch für die Vertrauensbildung bei Kunden entscheidend.

Automatic Stairway

Automatisierung als Wachstumsmotor:
Reduzieren Sie den Aufwand, steigern Sie den Erfolg

Fazit

Die Implementierung automatisierter Abläufe zur Datenerfassung bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, die von Effizienzsteigerungen bis hin zur Verbesserung der Kundenerfahrung reichen. Durch den Einsatz modernster Technologien können Unternehmen nicht nur ihre internen Abläufe optimieren, sondern auch ihre Marktposition stärken und langfristig erfolgreich sein. Automatisierung ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit in der heutigen Geschäftswelt.

Automatic watering of cucumbers with plastic bottles

Arbeiten Sie klüger: Minimieren Sie den Aufwand mit intelligenten Systemen

Young woman shopping in clothing store

Echtzeit-Daten: Der Puls Ihres Unternehmens!

Vorteile
  • Effizienzsteigerung: Das Unternehmen spart Zeit, da die manuelle Eingabe und Verwaltung von Kundendaten entfällt.
  • Fehlerreduzierung: Durch die automatisierte Validierung werden Eingabefehler sofort erkannt und korrigiert.
  • Verbesserte Kundenerfahrung: Personalisierte Angebote und Erinnerungen erhöhen die Zufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs.
  • Kostensenkung: Weniger manuelle Prozesse führen zu geringeren Betriebskosten.
  • Echtzeit-Feedback: Das Unternehmen kann schnell auf Kundenmeinungen reagieren und seine Angebote anpassen.
Fazit

Durch die Implementierung automatisierter Abläufe zur Datenerfassung hat der Online-Shop seine Effizienz und Kundenzufriedenheit erheblich gesteigert. Gleichzeitig hat er Kosten gesenkt und seine Marktposition durch personalisierte Marketingstrategien verbessert. Dieses Beispiel verdeutlicht, wie wichtig Automatisierung für moderne Unternehmen ist.

[ Kostenreduktion durch Automatismen ]

Beispiel

Online-Shop für Bekleidung

Verwandeln Sie Daten in Entscheidungen, und das noch ganz vollautomatisch!

Hintergrund

Stellen Sie sich einen Online-Shop vor, der Bekleidung verkauft. Der Shop möchte seine Prozesse optimieren, um die Effizienz zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Kosten zu senken.

Implementierung automatisierter Abläufe
  1. Kundenregistrierung und Datenerfassung: Der Online-Shop nutzt ein automatisiertes Registrierungssystem, das es Kunden ermöglicht, sich schnell und einfach anzumelden. Bei der Registrierung werden Daten wie Name, Adresse, E-Mail und bevorzugte Zahlungsmethoden erfasst. Das System validiert die eingegebenen Daten in Echtzeit, wodurch Fehler bei der Eingabe minimiert werden.
  2. Echtzeit-Analyse von Kundenverhalten: Durch die Integration von Analysetools kann der Shop das Verhalten der Kunden in Echtzeit verfolgen. Wenn ein Kunde Produkte in den Warenkorb legt, aber den Kauf nicht abschließt, erhält das System diese Information und kann automatisch einen Erinnerungs-E-Mail-Versand an den Kunden initiieren.
  3. Personalisierte Angebote: Basierend auf den erfassten Daten und dem vorherigen Kaufverhalten kann der Shop personalisierte Produktempfehlungen erstellen. Automatisierte E-Mails mit Rabatten auf ähnliche Produkte oder neue Kollektionen werden an die Kunden gesendet, was die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs erhöht.
  4. Feedback- und Bewertungsmanagement: Nach einem Kauf erhält der Kunde automatisch eine Anfrage zur Bewertung des Produkts. Diese Feedback-Formulare sind ebenfalls automatisiert, sodass sie sofort nach der Lieferung versendet werden. Das Unternehmen kann diese Bewertungen nutzen, um seine Produkte zu verbessern und das Kundenfeedback zu analysieren.
  5. Rechtssicherheit und Datenschutz: Der Online-Shop implementiert automatisierte Systeme zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen (z. B. DSGVO). Kunden müssen ihre Zustimmung zur Datenerfassung geben, und das System speichert diese Einwilligungen sicher. Dadurch wird das Risiko rechtlicher Probleme minimiert.
Wagen Sie den Sprung zur Effizienz – automatisieren Sie Ihre Datenpflege!

FAQ Onlineshop-Erstellung

Was kostet ein Online-Shop, und was bringt er?

Kostenübersicht für Onlineshops – Was Sie erwarten können

Bei der Erstellung von Onlineshops variieren die Kosten je nach Anforderungen und Komplexität. Für einfache Onlineshops mit Basisfunktionen sollten Sie mit Kosten zwischen 4.000 Euro und 5.000 Euro rechnen. Diese Lösungen sind ideal für den Einstieg in den Onlinehandel.

Maßanfertigungen hingegen sind wesentlich teurer. Ein individuell angepasster Onlineshop kann schnell über 20.000 Euro kosten, und je nach den spezifischen Anforderungen und der beauftragten Online-Marketing-Agentur können die Kosten noch weiter steigen.

Grundsätzlich gilt: Je komplexer die Lösung, desto höher die Kosten. Faktoren wie die Integration von speziellen Funktionen, individuelle Designs oder die Anbindung an bestehende Systeme können den Preis erheblich beeinflussen.

Wenn Sie mehr über die Kosten und Möglichkeiten für Ihren Onlineshop erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Onlinegeschäft finden!

Um einen erfolgreichen Onlineshop zu starten, gibt es mehrere essentielle Komponenten, die Sie beachten sollten:

  1. Einprägsame Internetadresse/Domain: Wählen Sie eine kurze und leicht merkbare Domain, die zu Ihrem Geschäft passt.
  2. Webhosting: Ein zuverlässiger Webhoster ist entscheidend für die Performance und Verfügbarkeit Ihres Onlineshops.
  3. Shopsystem: Entscheiden Sie sich für ein geeignetes Shopsystem, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen ermöglicht, Produkte einfach zu verwalten.
  4. Zielgruppengerechtes Frontend: Ein nutzerfreundliches und ansprechendes Design sorgt dafür, dass Ihre Kunden gerne bei Ihnen einkaufen.
  5. Zahlungsangebote: Bieten Sie verschiedene Payment-Optionen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht zu werden.
  6. Rechtliche Absicherung: Vergessen Sie nicht die rechtlichen Aspekte! Dazu gehören ein Impressum, AGBs, Datenschutzrichtlinien und Versandbedingungen, um rechtlich abgesichert zu sein.

Mit diesen Bausteinen legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Onlineshop. Wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


Die Höhe des benötigten Startkapitals für einen Onlineshop hängt stark von der Komplexität des Projekts ab. In der Regel gilt: Je komplexer der Onlineshop, desto mehr finanzielle Mittel werden benötigt.

Bereits mit einem gängigen Shopsystem wie PrestaShop oder Shopify können 50.000 Euro Startkapital schnell aufgebraucht sein. Daher ist es entscheidend, von Beginn an auf eine fundierte Expertenberatung durch eine Agentur zu setzen. Diese kann Ihnen helfen, einzuschätzen, welche Funktionen sinnvoll sind und welche nicht.

Langfristig lässt sich so in der Regel erheblicher Zusatzkosten vermeiden und Ihr Budget effektiver einsetzen.

Wenn Sie mehr über die finanziellen Aspekte und die optimale Planung Ihres Onlineshops erfahren möchten, kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Ein Überblick über die laufenden Kosten:

Die monatlichen Kosten für einen Onlineshop können vielfältig sein und umfassen verschiedene Aspekte wie Hosting, das gewählte Shop-System, Payment-Lösungen und gegebenenfalls den Support durch eine Agentur.

Für einen einfachen Onlineshop in einer Basisversion können Sie mit monatlichen Kosten von etwa 10 Euro rechnen, wenn Sie ihn mieten. Allerdings steigen die Kosten schnell an, wenn Sie zusätzliche Funktionen oder maßgeschneiderte Lösungen integrieren.

Zusätzliche Ausgaben können beispielsweise für:

  • Webhosting: Abhängig von der Performance und den benötigten Ressourcen.
  • Payment-Lösungen: Gebühren für Transaktionen oder integrierte Zahlungsanbieter.
  • Support und Wartung: Kosten für regelmäßige Updates und technischen Support durch eine Agentur.

Es ist wichtig, alle diese Faktoren bei der Planung Ihres Budgets zu berücksichtigen. Wenn Sie mehr über die monatlichen Kosten und Optionen für Ihren Onlineshop erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung!

Die Kosten für Shopify variieren je nach gewähltem Tarif. Hier sind die aktuellen Preise:

  • Basic Shopify: $29 pro Monat bei einem Monatsvertrag oder $26 pro Monat bei einem Jahresvertrag.
  • Shopify: $79 pro Monat im Monatsvertrag und $71 pro Monat im Jahresvertrag.
  • Advanced Shopify: $299 pro Monat bei einem Monatsvertrag oder $266 pro Monat im Jahresvertrag.

Diese Tarife bieten unterschiedliche Funktionen und Support-Optionen, die je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen ausgewählt werden können. Wenn Sie mehr über die Vorteile der einzelnen Tarife und die optimale Wahl für Ihren Onlineshop erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

PrestaShop selbst ist in seiner Grundversion völlig kostenlos. Sie können die Plattform ohne anfängliche Lizenzgebühren nutzen, was sie zu einer attraktiven Option für viele Online-Händler macht.

Allerdings können erweiterte Funktionen und Themes kostenpflichtig sein. Ab dem 01.06.2021 wird ein „Business Care“-Abonnement verfügbar sein, das eine Laufzeit von 12 Monaten hat. Dieses Abonnement bietet kontinuierlichen technischen Support und zusätzliche Ressourcen, um Ihren Onlineshop optimal zu betreuen.

Das „Business Care“-Abonnement kann jederzeit gekündigt werden, sodass Sie flexibel bleiben. Wenn Sie mehr über die Kosten für Erweiterungen und die Vorteile des „Business Care“-Pakets erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne!

Nicht nur Ihre Follower sind in den sozialen Netzwerken aktiv, Sie sollten dies auch sein.

Engagieren Sie sich in Themenbereichen, die Ihr Tätigkeitsfeld betreffen.

Die Erstellung eines eigenen Onlineshops kann, abhängig vom gewählten Shop-System, in wenigen einfachen Schritten erfolgen. Für Nutzer von Plattformen wie Shopify oder PrestaShop gibt es intuitive Anleitungen und Tools, die den Prozess erleichtern.

Wenn Sie jedoch einen komplexeren Onlineshop mit zusätzlichen Funktionen planen und nicht über umfassende Webdesign-Kenntnisse verfügen, ist es ratsam, die Leistungen einer erfahrenen Agentur in Anspruch zu nehmen. Dies sichert nicht nur einen professionellen Auftritt, sondern trägt auch zur langfristigen Umsatzsteigerung bei.

Darüber hinaus können Sie so häufig Kosten und Ärger vermeiden, die durch unzureichende Kenntnisse oder unerwartete technische Probleme entstehen könnten.

Wenn Sie mehr über die Schritte zur Erstellung Ihres Onlineshops oder die Unterstützung durch unser Team erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne!

Eine gängige Option ist die Beauftragung einer Webdesign- oder Online-Marketing-Agentur. Diese Experten bieten nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch eine umfassende Beratung und Konzeptionierung Ihres Shops an.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Onlineshop zu mieten. Dies kann besonders für kleinere Unternehmen oder Start-ups sinnvoll sein, die anfangs nicht in die vollständige Entwicklung investieren möchten.

Wichtig zu beachten ist, dass Agenturen auch die Individualisierung Ihres Shops übernehmen können. Dazu gehören die Programmierung spezifischer Funktionen sowie die Gestaltung im Corporate Design, um Ihre Marke optimal zu präsentieren.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten zur Erstellung Ihres Onlineshops oder unsere Dienstleistungen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Wichtige Faktoren im Überblick

Beim Erstellen eines Onlineshops gibt es mehrere wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. Kurze und einprägsame Domain: Wählen Sie eine leicht merkbare Internetadresse, die zu Ihrem Geschäft passt und gut im Gedächtnis bleibt.
  2. Webhoster und Shopsystem: Achten Sie bei der Wahl Ihres Webhosters und Shopsystems darauf, dass diese Ihren spezifischen Ansprüchen gerecht werden. Definieren Sie bereits im Vorfeld, welche Funktionen und Möglichkeiten Sie benötigen.
  3. Zielgruppengerechtes Frontend: Gestalten Sie ein nutzerfreundliches und ansprechendes Frontend, das Ihre Zielgruppe anspricht und die Benutzererfahrung optimiert.
  4. Payment-Angebot: Bieten Sie eine Vielzahl von Zahlungsoptionen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht zu werden und den Kaufprozess zu erleichtern.
  5. Rechtliche Absicherung: Vernachlässigen Sie nicht die rechtlichen Anforderungen! Stellen Sie sicher, dass Sie ein Impressum, AGBs, Datenschutzrichtlinien und Versandbedingungen bereitstellen, um rechtlich abgesichert zu sein.

Diese Punkte sind entscheidend für den Erfolg Ihres Onlineshops. Wenn Sie Unterstützung bei der Planung oder Umsetzung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

Ist es Zeit Ihren Webshop zu erneuern?

[ Zusätzlichen Umsatz mit einem modernen Onlineshop ]

Gründe für die Modernisierung

Hier sind einige überzeugende Gründe für die Erneuerung eines Onlineshops:

  1. Veraltetes Design: Ein modernes, ansprechendes Design ist entscheidend, um Kunden anzuziehen. Wenn Ihr Onlineshop altmodisch aussieht, könnte dies potenzielle Käufer abschrecken.
  2. Technologische Fortschritte: Neue Technologien und Trends im eCommerce können die Nutzererfahrung erheblich verbessern. Eine Erneuerung ermöglicht es Ihnen, von aktuellen Features und Funktionen zu profitieren.
  3. Mobile Optimierung: Da immer mehr Nutzer über mobile Geräte einkaufen, ist es wichtig, dass Ihr Onlineshop responsiv ist. Eine Erneuerung kann sicherstellen, dass Ihre Seite auf Smartphones und Tablets optimal funktioniert.
  4. Performance-Verbesserung: Langsame Ladezeiten können zu hohen Absprungraten führen. Eine technische Überarbeitung kann die Geschwindigkeit Ihres Shops verbessern und die Nutzererfahrung optimieren.
  5. Integration neuer Zahlungsmethoden: Die Erneuerung bietet die Möglichkeit, moderne Zahlungsoptionen anzubieten, die den Kundenkomfort erhöhen und die Conversion-Rate steigern.
  6. Bessere SEO-Optimierung: Eine Aktualisierung kann helfen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern, indem Sie SEO-freundliche Strukturen und Inhalte implementieren.
  7. Rechtliche Anforderungen: Änderungen in den Datenschutzbestimmungen oder anderen rechtlichen Vorgaben erfordern oft Anpassungen im Onlineshop. Eine Erneuerung stellt sicher, dass Sie compliant bleiben.
  8. Änderungen im Produktangebot: Wenn Sie Ihr Produktangebot erweitern oder ändern, kann eine Neugestaltung des Shops sinnvoll sein, um diese Änderungen angemessen zu präsentieren.
  9. Nutzerfeedback: Wenn Sie wiederholt negatives Feedback zur Benutzerfreundlichkeit oder Funktionalität Ihres Shops erhalten, ist es an der Zeit, eine Erneuerung in Betracht zu ziehen.
  10. Wettbewerbsfähigkeit: Um im eCommerce wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Sie regelmäßig Ihre Online-Präsenz aktualisieren und anpassen, um den Erwartungen Ihrer Kunden gerecht zu werden.

Diese Gründe verdeutlichen, dass eine Erneuerung Ihres Onlineshops nicht nur notwendig, sondern auch strategisch wichtig für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens ist.

Modern shopper engrossed

Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Planung über die Datenmigration bis hin zu einem modernen, zeitgemäßen Design nach neuesten Standards. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt zum Erfolg führen!

[ ultimatives upgrade für ihren ONLINE-SHOP ]

Bringen Sie jetzt Ihr
Online-Geschäft voran!

Möchten Sie Ihr Online-Geschäft auf das nächste Level heben? Nutzen Sie die Chancen des digitalen Marktes vollumfänglich. Steigern sie Ihre Umsätze und stärken Sie Ihre Marke! Erkunden Sie mit unserem erfahrenen Team zeitgemäße Schritte um Ihr Online-Geschäft erfolgreich voranzubringen. Kontaktieren sie uns noch heute für eine individuelle Beratung!

dot blue - EVO-CON
Woman near the showcase of the shop with luxury clothes on street in Bologna