mollie Zahlungsanbieter

Unser PSP-Tipp: Mollie

Entscheidet man sich als Webshop-Betreiber gegen eine direkte Anbindung an Online-Bezahldienste und für einen Payment-Service-Provider (PSP), folgt direkt die nächste Frage: Welchen PSP nehme ich? Die Entscheidung sollte wohlüberlegt getroffen werden: Support, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Kostenkontrolle, Einbindung, Zahlungsarten, Nutzerfreundlichkeit und nicht zuletzt das Vertrauen der Käufer bzw. die Kundenzufriedenheit hängen von der Wahl des Zahlungsdienstleisters für den eigenen Onlineshop ab. Wir von EVO-CON haben unsere Wahl schon länger getroffen und nie bereut. Unseren Kunden empfehlen wir Mollie.

 

Zahlungsdienstleister mit großer Erfahrung

Mollie wurde bereits 2004 in den Niederlanden gegründet. Mittlerweile erstreckt sich der Kunden-Support auf 34 Länder. In Deutschland, Belgien und Frankreich installierte das Unternehmen weitere Standorte mit lokalen Supportspezialisten. Die mehrsprachige Unterstützung und Kommunikation läuft über Telefon, E-Mail und Chat. Über 110.000 Händler vertrauen Mollie.

Der Kunde ist König

Mollies oberstes Ziel: Zufriedene Kunden. Revolutionär ist das natürlich nicht, aber den Niederländern muss man zugute halten, dass sie genau wissen, wo sie ansetzen müssen. Einfache Integration bzw. schnelles Onboarding, dazu Monitoring und Betrugserkennung, keine Verträge mit Lock-in-Effekt, sehr transparente Preisgestaltung, da man nur für erfolgreiche Transaktionen bezahlt.

Top-Datenverwaltung und -analyse

Doch damit nicht genug, denn auch die Verwaltung überzeugt mit einer gut strukturierten Übersicht aller Kosten und Abzüge oder auch einer Auszahlungs-Prognose. Die intelligente Suche
über das Mollie Dashboard ermöglicht die Suche nach Bestellnummern, bezahlten Beträgen oder Kundennamen. Klare Statistiken vereinfachen die Erfolgsanalyse. So liefert die rückwirkende Übersicht bspw. wertvolle Daten hinsichtlich Umsätze pro Zahlungsmethode oder pro Tag.

 

Das gewisse Etwas

Bei Reklamation oder Widerruf hilft die bequeme Rückerstattung über das Dashboard oder die API. Soll ein Kunde entschädigt werden, kann ein gewünschter Betrag zur Rückerstattung einfach hinzugefügt werden. Mollie hat auch einen personalisierten Checkout in petto mit benutzerdefiniertem Logo und Hintergrund. Das schafft Vertrauen beim Kunden und steigert die Conversion Rate.

 

Open-Source

Für Webentwickler besonders spannend: Mollie stellt eine Open-Source-Plattform zur Verfügung. Alle wichtigen Zahlungsmethoden lassen sich in kürzester Zeit mit einem kostenlosen Plugin integrieren. Alternativ können aber auch Zahlungsprodukte Marke Eigenbau mit der robusten aber dennoch simplen API von Mollie gebaut werden. Gleiches gilt übrigens für Recurring Payments, sprich wiederkehrende Zahlungen, wie Abonnements oder Ratenzahlungen.

 

Paypal, Apple Pay, Kreditkarte und Co.

Zu guter Letzt: Mollie unterstützt länderübergreifend alle wichtigen Zahlungsmethoden, was gerade für expandierende Händler von großem Interesse ist. Die Übersicht auf der Unternehmens-Webseite lässt diesbezüglich keine Wünsche offen.

mollie_zahlungsmethoden

 

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu Mollie. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit auf Google und bringen Sie ganz nach vorne mit Ihrem Onlineshop.

Teilen:
[ Blog ]

Verwandte Artikel

Marketing und Webdesign Mallorca

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Für die einen ein Touristenziel, für viele anderen Deutschen jedoch Traumwohnort und Arbeitsplatz. Evo-Con expandiert und hat